Ideale Fahrradtreppe
- Neigungswinkel: 17°
- Stufenhöhe: 14cm, Stufentiefe: 46cm
- Installation des VeloComfort®-Systems
- Abstand Mitte Rinne zur Wand: 35 cm
- Stufen mit Antirutsch ausgestattet
- Gelbe Markierung an den Enden der Treppenstufen
Interessante Fakten
- Die ideale Treppenbreite und die optimale Anzahl an Edelstahl-Fahrradschienen hängen von der Nutzungshäufigkeit, der Treppenlänge und der Benutzergruppe ab. Für das optimale Design Ihrer Treppe kontaktieren Sie bitte fahrradtreppenhilfe.de
- Die meisten Radfahrer bevorzugen es, Treppen mit dem Fahrrad auf der rechten Seite hinauf- und hinabzusteigen. Je steiler die Treppe, desto schwieriger ist in der Regel der Abstieg. Viele Menschen empfinden das Hinabsteigen einer Treppe (mit Fahrrad) als beängstigend und das Hinaufsteigen als besonders anstrengend.
- Wenn aus Budgetgründen nur eine Edelstahl-Fahrradschiene installiert werden kann, empfehlen wir, zunächst den Abwärtstransport möglichst gut zu unterstützen. Das bedeutet, dass die Schiene – von oben betrachtet – auf der rechten Seite der Treppe montiert wird, sodass Radfahrer ihr Fahrrad auf ihrer bevorzugten Seite (der rechten Seite bei den meisten Menschen) nach unten führen können.
- Immer mehr Radfahrer nutzen ein E-Bike, das zunehmend mit einem Hilfsmotor ausgestattet ist. Dieser Motor unterstützt beim Aufwärtstransport, bietet jedoch keine Hilfe beim Abwärtstransport. Auch dies ist ein Grund, zunächst die Herausforderungen des Abwärtstransports so gut und sicher wie möglich zu lösen.
- Viele Fahrradtreppen rund um Bahnhöfe wurden mit einem Steigungsverhältnis von 1:5 geplant. Dieses Verhältnis wird von vielen Nutzern als unangenehm empfunden. Eine steile Treppe ist zwar lästig, aber ein zu flacher Anstieg wird ebenfalls als unbequem und anstrengend erlebt. Zudem macht eine zu geringe Steigung die Treppe unnötig lang.
Konfigurationen von Fahrradtreppen
Konfiguration 1 – Reduzierte Breite*
Neigungswinkel: 17°
2 Edelstahl-Fahrradschienen (VeloComfort® Bürstenrinne und VeloComfort® Zahnriemenband)
Reduzierter Abstand zur Wandmitte
Mindestbreite für Fluchtweg: 800 mm
Gekippte Installation der VeloComfort® Bürstenrinne
Entgegenkommender Verkehr kann sich auf der Treppe nicht passieren
*Dies ist der absolut minimale Abstand zur Wandmitte.
Konfiguration 2 – Minimale Breite (begrenzte Nutzerfrequenz)
Neigungswinkel: 17°
2 Edelstahl-Fahrradschienen (VeloComfort® Bürstenrinne und VeloComfort® Zahnriemenband)
Mindestbreite für Fluchtweg: 800 mm
Entgegenkommender Verkehr kann sich auf der Treppe nicht passieren
Konfiguration 3 – Minimale Breite (durchschnittliche Nutzerfrequenz)
Neigungswinkel: 17°
2 Edelstahl-Fahrradschienen (VeloComfort® Bürstenrinne und VeloComfort® Zahnriemenband)
Entgegenkommender Verkehr kann sich auf der Treppe passieren
Konfiguration 4 – Treppe mit 3 Edelstahl-Fahrradschienen
Neigungswinkel: 17°
3 Fahrradschienen: VeloComfort® Bürstenrinne, VeloComfort® Zahnriemenband und Edelstahl-Fahrradschiene
Entgegenkommender Verkehr kann sich auf der Treppe in getrennten Spuren passieren